Shopping Cart
Your Cart is Empty
Quantity:
Subtotal
Taxes
Shipping
Total
Meine Praxen sind neu ausgerichtet:
Per 1.1.2022 sind die Praxen von Laufwerk ProCare in die Schenkökonomie / Kultur der Verbundenheit überführt.
Dein Powerlevel?
Dein Powerlevel?
Kannst Du JETZT eine Akkuladung brauchen?
Einen kurzen Break?
Ein Powernap?
Eine Stunde nur für Dich?
Nicht um nachher noch leistungsfähiger zu sein, sondern einfach für Dich!
SEI GUT ZU DIR!
Herkunft
Die klassische Massage ist eine manuelle Therapieform, die überwiegend zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats eingesetzt wird.
Massage ist weltweit eine der ältesten Behandlungsmethoden, welche bereits in chinesischen Schriften aus dem Jahr 2600 v. Chr. beschrieben wurde.
Ab Mitte 20. Jahrhundert sind von der klassischen Massage zahlreiche andere Massageformen wie Reflexzonenmassage, Bindegewebsmassage oder Lymphdrainage abgeleitet worden.
Grundlagen
Bei der klassischen Massage werden manuell Druck- und Zug- und Dehnreize auf Haut, Bindegewebe und Muskeln ausgeübt. Die Berührungen haben einerseits eine direkte physische Wirkung, in dem sie verkrampfte und verkürzte Muskulatur dehnen und entspannen. Dadurch werden auch Schmerzen, die durch Verspannungen entstehen, gelindert. Andererseits hat Massage einen positiven Einfluss auf den Puls, den Blutdruck, die Atmung und die Verdauung und fördert so die Entspannung und das allgemeine Wohlbefinden.